Montag, 15. Juni 2015

Transgender Euregio Treff im Juni 2015

Die Sonne scheint und der Biergarten des Wirtshauses am Gehrenberg ist sehr gut besucht als ich dort um halb sieben ankomme. Ich hatte gedacht, daß wir bei schönem Wetter einen Tisch im Freien haben würden, aber anscheinend, habe ich da was falsch verstanden gehabt. Ich weiß jetzt, sollte es schönes Wetter am Tag des Transgender Euregio Treffs sein, ich vorher im Wirtshaus anrufen muß und bescheid geben, daß wir einen Tisch im Biergarten haben wollen, denn wir reservieren immer schon am Abend eines jeden TET den Tisch für das nächste Treffen, so auch diesesmal. Wir weichen nämlich nächsten Monat von unserem üblichen Termin ab, da am 2. Samstag im Juli Christopher Street Day (CSD) in Konstanz ist und ein paar unserer Teilnehmerinnen dort dabei sein wollen. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, den nächsten Termin unseres Treffs um eine Woche zu verschieben, auf den 18. Juli.

Obwohl sich wenige Personen zum Transgender Euregio Treff angemeldet hatten, kamen dann doch eine wie ich finde stattlliche Anzahl von Besucherinnen. Wir waren am Samstag mal wieder international besetzt. Eine kam aus der Schweiz und die andere aus Österreich, aus der Nähe von Salzburg, was mich ganz besonders gefreut hat. Es war wie immer eine ausgelassene Runde und wir konnten auch wieder einige Fragen, ins Sachen Hormontherapie und den unterschiedlichen gesetzlichen Voraussetzungen für eine Namens und Personenstandsänderung in Deutschland, der Schweiz und Österreich erörtern.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Mittwoch, 20. Mai 2015

Transgender Euregio Treff im Mai 2015

Transgender Euregio Treff im Mai 2015
Der Wonnemonat Mai hat auch den Transgender Euregio Treff einen neuen Schub gegeben. Wir waren diesen Monat 10 Teilnehmerinnen. Was mich persönlich sehr gefreut hat, war das auch eine Teilnehmerin dabei war, die schon seit längerer Zeit nicht mehr mit beim Treff war, aber auch ein Paar, das regelmässig aber eben nur zweimal im Jahr zu uns kommt, wenn sie sich ein paar Tage Zeit nehmen und neben unseren Treff zu besuchen, sich noch ein paar der Sehenswürdigkeiten des Bodensees anschauen. 

Gerade auch für die Teilnehmerinnen, die noch recht am Anfang der Transition stehen, war es, glaube ich, wieder ein Gewinn, sich mit anderen austauschen zu können und ihre Erfahrungen miteinander teilen zu können. Es gibt leider immer wieder Hürden auf dem Weg. Entweder liegen die Hürden im persönlichen Umfeld oder im rechtlich, medizinischen Bereich und jede der Teilnehmerinnen kann hier etwas dazu beitragen, daß sich die andere, deren Erfahrungen zunutze machen können und das Rad nicht jedesmal neu erfinden müssen.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Dienstag, 21. April 2015

Seminar: "Lebendige und dynamische Gruppentreffen gestalten" *

Vor ein paar Wochen, habe ich vom Landratsamt Bodenseekreis, eine Einladung zu dem Qualifizierungsseminar "Lebendige und dynamische Gruppentreffen gestalten" erhalten. Ich hatte mich zu dem Seminar angemeldet, da ich mir ein paar Anregungen für unsere Treffen erhofft habe. 

Das Seminar fand gestern Abend statt und wurde in einem Konferenzraum des Landratsamtes Bodenseekreis durchgeführt. Es ging um 18.00 Uhr los und ich war schon einige Minuten vorher dort. Schon auf dem Parkplatz vor dem Landratsamt, sah ich, daß  auch andere Personen gerade ihr Auto parkten bzw. sich auf dem Weg zum Landratsamt befanden und ich vermutete, daß sie wahrscheinlich auch zu dem Seminar eingeladen waren. Es ergab sich, daß wir uns an der Fußgängerampel vor dem Gebäude des Landratsamtes trafen und wir so gemeinsam in das Gebäude gingen. 

Wie sich heraus stellte, war meine Vermutung richtig und wir gelangten gleichzeitig in den Konferenzraum, in dem das Seminar stattfinden sollte. Dort begrüßte uns auch gleich Frau Ludwig, von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt des Bodenseekreises. Frau Ludwig hat das Seminar für die Selbsthilfegruppen im Bodenseekreis organisiert und dazu einen Trainer eingeladen, der schon einmal eine solche Veranstaltung im Landratsamt durchgeführt hat. Trainer, war Herr Weissenrieder von der Firma "Esperanza - Beratung, Training, Couching".

Es war noch etwas Zeit, bis zum Start des Seminars und der Konferenzraum füllte sich langsam. Wir waren glaube ich 17 Personen, die an dem Seminar teilnahmen und es ging pünktlich um 18.00 Uhr mit der Begrüssung von Frau Ludwig los. Anschliessend stellte sich Herr Weissenrieder vor und schon als erstes ging es mit einer Aktion los, die das Eis unter den Teilnehmerinnen brechen sollte. 

Die Übung hieß Beziehungsnetz und jede der Teilnehmerinnen erhielt einen Filzstift, mit dem sie ihren Namen an eine Tafel schreiben sollte. Anschliesend hatte wir Teilnehmerinnen 4 Minuten Zeit, uns über unsere Vorlieben auszutauschen und Gemeinsamkeiten zu finden. Wenn wir eine Gemeinsamkeit gefunden hatten, sollten wir unsere Namen auf der Tafel, mit einem Strich verbinden und diese Gemeinsamkeit aufschreiben. 

Normalerweise habe ich bei solchen Spielen immer ein wenig Angst, aber es war dann doch nicht so schlimm wie befürchtet und im Nachhinein betrachtet, hat diese Übung genau das erreicht, was bezweckt war, nämlich das man ins Gespräch kommt und sich kennenlernt. Mir hat das ganz gut gefallen, denn danach wurde es locker und Herr Weissenrieder hat noch einige andere Möglichkeiten genannt, wie man mit Aktionen, eine Gruppe zur Interaktion bewegen kann. 

Die ganze Veranstaltung ging bis 20.00 Uhr und nach einer Stunde mit vielen interessanten Anregungen zum Gestalten von Gruppentreffen, gab es eine kurze Pause, in der man sich nicht nur stärken konnte, sondern auch miteinander ins Gespräch kommen konnte und das zu Beginn des Seminars begonnene Gespräch mit den anderen Teilnehmerinnen fortsetzen. 

Nach der Pause, kam gleich eine neue Aktion, mit der glaube ich niemand gerechnet hatte. Herr Weissenrieder forderte uns auf, unsere Plätze zu tauschen und zwar so, daß jede von uns, sich einen neuen Platz suchen sollte, der möglichst weit vom bisherigen Platz entfernt sein sollte. Dieser Platzwechsel führte nicht nur zu einem buchstäblichen Perspektivwechsel, sondern auch zu neuen Nachbarinnen. 

Das Seminar endete um 20.00 Uhr wie vorgesehen und ich hatte zum Schluß das Gefühl, daß die Teilnehmerinnen des Seminars, mit vielen neuen Anregungen nach Hause gegangen sind. Mir hat das Seminar jedenfalls einiges gebracht. Nicht nur, daß es eine schöne und angenehme Atmosphäre war und eine interessante Erfahrung, sondern ich hoffe, ich kann auch das eine oder andere von dem, was ich bei dem Seminar gehört habe, auch mal bei einem unserer Treffen anwenden, ohne daß der Charakter unserer Treffen dadurch beeinträchigt wird.

Ich danke ganz herzlich, Frau Ludwig für ihr Engagement und die Organistion und Herrn Weissenrieder für das interessante und kurzweilige Seminar und natürlich danke ich auch dem Bodenseekreis, der dieses Seminar erst durch seine Unterstützung möglich machte.

*) Der Arktikel ist im generischen Femininum geschrieben. Auch wenn hier alles in der weiblichen Form geschrieben ist, sind natürlich alle Männer mit gemeint, die an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Sonntag, 12. April 2015

Transgender Euregio Treff im April 2015

Transgender Euregio Treff im April 2015
Der Transgender Euregio Treff im April war wieder gut besucht. Dieses Mal hatten wir eine starke Schweizer Beteiligung und unser Treff machte seinem Namen "Euregio" alle Ehre. Einige unserer Gäste kannten sich schon von dem Gendertreff Ostschweiz, welcher üblicherweise jeden 1. eines jeden Monats in Gossau stattfindet. Ich war bis jetzt noch nicht dort, aber ich hoffe, ich schaffe es bald mal, dort hin fahren zu können. Wenn ich sehe, wie viele Kilometer manche unserer Teilnehmerinnen fahren, bekomme ich jedes mal ein schlechtes Gewissen, denn ich finde die Strecke bis Gossau doch recht weit. Immerhin würde ich über 1 1/2 Stunden brauche, bis dort hin.

Der nächste Transgender Euregio Treff findet wie gewohnt, am 09. 05. 2015 ab 19.00 Uhr im Wirtshaus am Gehrenberg in Markdorf statt. Bitte melde dich entweder über das Anmeldeformular an oder schreibe eine kurze Email an anmeldung@transgender-euregio-treff.de und teile deine Absicht zu kommen mit.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Sonntag, 15. März 2015

Transgender Euregio Treff im März 2015

Unser Stammtisch hat im Februar eine Pause eingelegt und deshalb war es eine große Freude, daß wir uns am Samstag wieder treffen konnten. Wir waren dieses Mal wieder eine recht große Runde für unsere Verhältnisse und wir hatten wieder ein paar neue Gäste, die wir begrüssen konnten. Neben unseren guten Bekannten, die regelmässig zu uns kommen, ist es immer wieder schön, wenn neue Besucherinnen mit dabei sind. Auf diese Weise hat man als Organisatorin das Gefühl, daß das was man hier macht auch sinnvoll und notwendig ist. In den letzten zwei Monaten ist einiges bei unseren Teilnehmerinnen passiert, so daß wir uns viel zu erzählen hatten. Neben den Gesprächen, in denen es um private Angelegenheiten ging, die nichts oder nur wenig mit Transitentität zu tun hatten, ging es in manchen Gesprächen, auch um Inhalte, die sonst üblicherweise im Rahmen einer Selbsthilfegruppe geführt werden.  

Von einer unserer Teilnehmerinnen, wurde die Vermutung geäussert, daß die Selbsthilfegruppe in Ravensburg nicht mehr bestehen würde, da die Homepage der Gruppe noch recht unfertig wirkt und die Termine der regelmässigen Gruppentreffen zur Zeit noch fehlen. Diese Vermutung stimmt nicht. Die Selbsthilfegruppe in Ravensburg existiert und wenn es mir möglich ist, werde ich auch an den regelmässigen Treffen jeden letzten Freitag im Monat ab 18.00 in der Georgstrasse in Ravensburg mit dabei sein.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Dienstag, 13. Januar 2015

Transgender Euregio Treff im Januar 2015

Transgender Euregio Treff im Januar 2015
Die letzten Jahre habe ich die Erfahrung gemacht, daß unser Treff im Januar eher mäßigen Besuch erhält. Deshalb war ich auch sehr überrascht, daß wir am Samstag dem 10. Januar doch sehr viele waren. Insgesamt waren wir 12 Personen, darunter einige, die das erste Mal mit beim Treff dabei waren und darunter auch zwei, die das erste Mal an so einem Treff wie unserem teilgenommen haben. Gerade für diese beiden, war es wohl doch sehr aufregend, sich erstmalig in einer Runde mit transidenten Frauen bzw. Transgender zu zeigen. Um so mehr hat es mich gefreut, daß sie sich getraut haben, ihre Zweifel zu überwinden und sich zu uns zu getraut haben. Es ist immer wieder spannend, finde ich, neue Leute kennen zu lernen.

Wir hatten einen schönen und sehr interessanten Abend, mit vielen Gesprächen und viel Neuem, daß wir untereinander ausgetauscht haben. Mir hat es sehr gut gefallen und ich hoffe, daß wir bei unserem nächsten Treff, wieder einen ähnlich vollen Tisch haben werden.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Freitag, 19. Dezember 2014

Transgender Euregio Treff im Dezember 2014

Transgender Euregio Treff im Dezember 2014
Der letzte Transgender Euregio Treff im Jahr 2014 war ein schöner Ausklang für das zu Ende gehende Jahr. Wir haben viel erlebt und so konnten wir uns auch an einige Begebenheiten des Jahres 2014 erinnern und ein Resümee ziehen.

Nächstes Jahr im Oktober wird unser Treff sein 5 jähriges Jubiläum feiern und es wurde die Idee geboren, daß man zu diesem Jubiläum doch etwas besonderes unternehmen könnte. Es ist noch eine Weile hin, bis zu dem Ereignis, aber wir würden uns freuen, wenn wir bis Mitte des nächsten Jahres ein paar Ideen sammeln könnten um uns dann für eine der Ideen entscheiden zu können. 

Was würdet ihr denn  für Jubiläum machen bzw. was würde euch freuen und wie würde bei euch so eine Feier aussehen? Bitte schreibt uns eure Vorstellungen in die Kommentare.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.