Sonntag, 13. Juli 2014

Transgender Euregio Treff im Juli 2014

Transgender Euregio Treff im Juli 2014
Obwohl es am Samstag teilweise ziemlich ungemütlich draussen war, weil es stürmte und blitzte, hatten wir es im Wirtshaus am Gehrenberg wieder mal sehr gemütlich. Es ging, so wie immer ab 19.00 Uhr los und es dauerte auch nicht lange, bis der reservierte Tisch sich füllte. Einige der Teilnehmerinnen haben einen recht weiten Anfahrtsweg in Kauf genommen, was ich jedesmal als sehr bemerkenswert finde. Eine von uns, ist sogar bis von Stuttgart nach Markdorf gefahren und andere um den Bodensee, um beim Transgender Euregio Treff mit dabei sein zu können. Wir hatten eine angeregte Unterhaltung, wo einige ihre Erfahrungen mit den hiesigen Psychotherapeuten und Gutachtern für die Vornamens-/Personenstandsänderung austauschten. Es ging aber auch teilweise um Themen, die nichts mit dem Thema Transgender zu tun hatten und auch Fußball wurde in unserer Runde angesprochen. Es war also eine sehr bunte und vielfältige Runde, die sich am Samstag traf. Wir hatten viel Spaß zusammen und so kam es mal wieder, daß wir die letzten Gäste waren, die das Wirtshaus verliessen.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Sonntag, 15. Juni 2014

Transgender Euregio Treff im Juni 2014

Transgender Euregio Treff im Juni 2014

Transgender Euregio Treff im Juni 2014 ursprünglich hochgeladen im Flickr Stream von Michaela

Der Transgender Euregio Treff war gestern mal wieder sehr gut besucht. Wir waren insgesamt 9 Personen. Die Stimmung war ausgelassen und wir hatten viel Spaß zusammen. Es freut mich jedesmal ganz besonders, daß einige der Teilnehmerinnen, lange Anfahrtswege in Kauf nehmen und teilweise weit über 100 Km fahren, um den Abend in unserer geselligen Runde verbringen zu können. Es zeigt, daß wir wohl doch eine ganz nette Runde sind und wir uns recht gut verstehen, auch wenn gelegentlich mal Themen angesprochen werden, die nicht so toll sind. Gerade Diskriminierungerfahrungen sind Themen, die immer wieder einmal in unserer Runde besprochen werden. So vielfältig, wie diese Art der Erfahrungen sind, so vielfältig sind auch die Strategien, wie die einzelnen Teihlnehmerinnen damit umgehen und diese Erfahrungen verarbeiten. Die eine kann solche Erfahrungen sehr einfach verdauen, die andere wiederum nimmt solche Erlebnisse sehr mit und macht sich noch lange Gedanken darüber. Hier merkt man wieder, daß wir alle sehr unterschiedliche Persönlichkeiten sind, auch wenn wir alle eine Gemeinsamkeit haben.  Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht? Kennt ihr Situationen in denen ihr Diskriminiert wurdet? Wie geht ihr damit um, habt ihr spezielle Strategien? Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Bitte schreibt diese in die Kommentare.

Wie ihr seht ist das Foto heute ein Sofortbild, daß gestern Abend mit einer Fuji Instax Kamera aufgenommen wurde. Es wurden gestern Abend mehrere Sofortbilder gemacht und es hat sich gezeigt, daß diese Bilder, sehr viel Anklang gefunden haben. Ich denke, ich werde auch zum nächsten Transgender Euregio Treff wieder eine Sofortbildkamera mitbringen und dann auch das eine oder andere Foto verschenken. Es geht eben nichts über eine Foto, daß man in Händen halten kann. Was haltet ihr denn von Sofortbildern? Sind diese noch zeitgemäß oder findet ihr sie anachronistisch? Bitte schreibt mir eure Meinung dazu in die Kommentare.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Transgender Euregio Treff im Mai 2014

Ich bin etwas spät dran, mit dem Beitrag zu unserem Treffen im Mai. Keine Angst, der Treff lebt noch, wie ihr sehen könnt. Ich bin nur nicht dazu gekommen, rechtzeitig einen Beitrag zu verfassen. Der Treff letzten Samstag hatte ausnahmsweise einen anderen Tisch, weil unser gewohnter Tisch schon durch eine Hochzeitsgesellschaft belegt war. Das spielte aber keine Rolle, wir haben uns auch an diesem ungewohnten Tisch, klasse unterhalten. Dieses mal hatten wir mal wieder Besuch aus der Stuttgarter Gegend und eine unserer Teilnehmerinnen, war aus Berlin. Nein sie ist nicht extra wegen uns angereist, es hat mich aber dennoch sehr gefreut, daß wir dieses mal wieder eine große Runde waren und ich hoffe, daß auch beim nächsten Treff, unser Tisch wieder schön voll ist.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Sonntag, 13. April 2014

Transgender Euregio Treff im April 2014

Transgender Euregio Treff im April 2014Am Samstag waren wir diesmal zu fünft und wir hatten viel Spaß zusammen. Wir haben über einige interessante Themen gesprochen. Dabei ging es unter anderem auch um Themen, die nicht so leicht waren, aber ich glaube, daß auch schwierige Themen bei unseren Treffen besprochen werden dürfen. Immerhin treffen sich hier Personen, die durchaus schon einiges an Lebenserfahrung haben und die auch ganz unterschiedliche Erlebnisse in ihrem Leben bewältigt haben und sich so gegenseitig bereichern können. Zum Glück haben wir nicht den ganzen Abend über so schwere Themen wie Krankheit und Tod geredet, sondern es uns auch gut gehen lassen. Ganz wichtig dabei war natürlich auch das gute Essen, das es im Wirtshaus am Gehrenberg gibt und das wir uns auch jedesmal gerne gönnen.

Bitte melde dich zur Mailingliste des Transgender Euregio Treffs an und du bekommst immer rechtzeitig vor jedem Treff eine Einladung.

Sonntag, 9. März 2014

Transgender Euregio Treff im März 2014

Transgender Euregio Treff im März 2014
Der Transgender Euregio Treff gestern war sehr schön. Wir waren gestern eine schöne Mischung aus Teilnehmerinnen, die schon öfters mit dabei waren und ein paar neuen Besucherinnen. Da war zum einen Sharon, die ihr vielleicht schon in den letzten beiden Videos kennt, das Farah und ich auf dem Kanal Menschen dieser Erde produziert haben. Dann war noch eine Dame aus Frankfurt mit dabei, die am Bodensee ein paar Tage Urlaub gemacht hat und dies genutzt hat, unseren Treff zu besuchen und dann war eine junge Dame mit von der Partie, für die es das erste Mal war, daß sie sich in der weiblichen Rolle und in weiblichem Outfit in die Öffentlichkeit getraut hat. Jede von uns kann sich noch gut erinnern, wie aufregend es war, als frau das erste Mal mit weiblicher Kleidung und Aufmachung die eigenen vier Wände verlassen hat und ich finde es deshalb auch sehr mutig von der jungen Frau, daß sie sich gleich zu einem Treff in einer öffentlichen Gaststätte getraut hat. Ich denke, ihr hat an dem Abend geholfen, daß sie nette Menschen getroffen hat, die sie verstehen und die ähnliches wie sie erlebt haben. Gerade diese Hürde zu überwinden ist sehr schwierig für manche und leider schaffen manche, diesen Schritt nie.

Mittwoch, 26. Februar 2014

Helfer Herzen und der Transgender Euregio Treff



Vor einiger Zeit habe ich die Initiative Helfer Herzen der dm Drogeriemarktkette entdeckt und den Transgender Euregio Treff bei dieser Initiative angemeldet. Ich bin der Meinung, daß unser Treffen als eine Intitiative für Transgender, die sich selbst organisieren, sich treffen und sich gegenseitig unterstützen einen Preis verdient hätte. Heute bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, daß der Transgender Euregio Treff schon mal als eine Initiative angesehen wird, die es nach Meinung der Jury von dm Wert ist, auf ihrer Seite aufgeführt zu werden. Bundesweit nehmen aktuell 2193 Initiativen an der Aktion teil und vielleicht ist der Transgender Euregio Treff mit unter den 1.000 Initiativen, die im Sommer einen Preis erhalten und vielleicht erhält er dann sogar im Herbst den nationalen dm-Preis verliehen. Ich freue mich jedenfalls darüber, daß der Treff mit in die engere Wahl gekommen ist. Die Anmeldephase läuft noch bis zum 15. März.

Sonntag, 9. Februar 2014

Transgender Euregio Treff im Februar 2014

Heute Abend hatten wir viele verschiedene Themen. Zum einen wurde über das Projekt en femme gesprochen und dessen Entwicklung. Für alle, die dies nicht kennen, Projekt en femme ist einmal eine Webseite mit Forum für Transgender. und zum anderen organisert das Projekt regelmässige Treffen und zwei Besucherinnen des TET, waren schon bei diesen Treffen und sind auch sonst recht aktiv im Forum des Projektes.

Ein weiteres Thema waren Diskriminierungserfahrungen und wie frau damit umgeht. Hier haben die einzelnen Frauen ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht und auch ganz unterschiedliche Bewältigungsstrategien, wie sie mit solchen Erfahrungen umgehen. Aber auch über Diskriminierung innerhalb der "Szene" wurde berichtet und das es hier oftmals an der eingeforderten Toleranz gelegentlich missen läßt.

Neben diesen schweren Themen haben wir natürlich auch schönes zu erzählen gehabt und wir haben den Abend sehr genossen, weshalb die Zeit wie im Fluge verging und wir dann ganz überrascht waren, als es halb zwei Uhr in der Frühe war und wir mal wieder diejenigen Gäste waren, die zum Schluß, das Lokal verlassen haben.